Geschlechterrolle vorwärts

Geschlechterrolle vorwärts: Entdecke wie Familien heute leben
Die unterschiedlichen Rollen- und Familienmodelle in Vorarlberg sind so bunt und vielfältig wie unsere Natur. Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch noch ganz viel dazwischen.
Der Vorarlberger Familienverband möchte mit diesem Podcast unterschiedliche Paare aus Vorarlberg vor den Vorhang holen, um aufzuzeigen, welche verschiedenen Rollenmodelle hier gelebt werden. Wir möchten über Herausforderungen sprechen, denen Familien begegnen und auch über Wünsche, wo und wie es in Vorarlberg in Bezug auf dieses Thema noch anders laufen könnte.
Wir freuen uns, dass du zuhörst!

Das LEADER-Projekt Rollen im Wandel wird unterstützt durch Bund, Land und Europäische Union.

Geschlechterrolle vorwärts

Neueste Episoden

Rollen im Wandel: Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn

Rollen im Wandel: Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn

21m 49s

In der letzten Folge dieses Podcasts sind wir im Gespräch mit Peter Steurer von der Regionalentwicklung Vorarlberg, Lea Putz-Erath vom Fraueninformationszentrum femail und Angelika Atzinger vom Verein Amazone und blicken gemeinsam zurück auf die Projektzeit. Was haben wir erreicht? Was haben wir mitgenommen? Warum ist uns das Thema so wichtig?

Führungskräfte in Teilzeit: Ein Win-Win-Modell

Führungskräfte in Teilzeit: Ein Win-Win-Modell

22m 32s

In Folge 15 unseres Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“ besuchen wir Claudia Röhner bei Meier Verpackungen. Sie ist Führungskraft in Teilzeit und Mama einer zweijährigen Tochter. Im Podcast erzählt sie von ihrer Erfahrung als berufstätige Mutter, als Führungskraft in Teilzeit und den Werten und Ansichten, die sie selbst sowie das Unternehmen Meier Verpackungen vertreten.

Herzensprojekt Kinderbetreuung

Herzensprojekt Kinderbetreuung

25m 35s

Folge Nummer 14 stellt das Thema Kinderbetreuung in den Fokus. Perrine Getzner ist Mama von zwei Mädchen und wusste von Anfang an: Auch mit Familie möchte sie weiterhin berufstätig sein. Ihr Herzensprojekt ist die unternehmenseigene Kinderbetreuung bei Getzner Textil AG "Buntstiftle" und "Buntspechtle". Wie das Vorzeigeprojekt entstanden ist und sich über die Jahre entwickelt hat, erzählt sie in der aktuellen Folge des Podcasts.

Der Weg zum persönlichen Wunschmodell

Der Weg zum persönlichen Wunschmodell

15m 19s

In Folge 13 erzählt uns Isabella Außerer von ihrem Rollenmodell - wie dies gestartet hat, wie sie dazu gefunden hat und wie es sich über die Jahre entwickelt hat. Sie spricht außerdem über die Herausforderungen des Alleinerziehendseins und über den Findungsprozess ihres persönlichen Wunschmodells.